Wie waren meine Feiertage? (+ kleiner Nepali-Sprachkurs)

Hallo ihr Lieben in aller Welt, nachdem die Schulferien der Kinder im Heim nun vorüber sind und mein normaler Alltag nach Bardiya und den Feiertagen wieder eingekehrt ist, habe ich heute Zeit euch von all meinen Erlebnissen seit meiner Rückkehr zu berichten. Weihnachten weg von zu Hause? Beginnen möchte ich hierbei noch bei unseren Weihnachtsfeiertagen, … Mehr Wie waren meine Feiertage? (+ kleiner Nepali-Sprachkurs)

Schwein gehabt, aber Tiger leider nicht!

Hallo meine Lieben zuhause und in aller Welt, der 4. Teil meiner Serie zu meinem Aufenthalt in Bardiya handelt von unserem Ausflug in den Bardiya Nationalpark. Ein Ausflug, den ich unbedingt machen wollte und der mitunter auch einer der Hauptgründe war, warum ich mich dazu entschlossen habe, nach Bardiya zu gehen. Am Freitag den 9.12.16 … Mehr Schwein gehabt, aber Tiger leider nicht!

Unliebsame Überraschungen

Liebe Familie und Freunde, Liebe Blogleserinnen und Blogleser, eine überwältigende Architektur, die einzige ihrer Art im ganzen Land, das klingt schon sehr vielversprechend! Deshalb wollten Caro und ich es uns auf keinen Fall entgehen lassen, uns am 1. Samstag, den wir in Bardiya verbrachten, die Karnali Brücke, die längste Brücke Nepals anzusehen, die sich etwa … Mehr Unliebsame Überraschungen

Idealismus? Nennt mich naiv.

Liebe Familie und Freunde, Liebe Blogleserinnen und Blogleser, Naivität ist etwas, womit ich zu Schulzeiten, wie sich die meisten meiner Freunde (wenn sie das lesen sollten) nun erinnern werden, oft ironischer weise aufgezogen wurde. Damals hab ich das nicht sonderlich gern gehört, denn wer schreibt sich selbst schon gern die Eigenschaft „naiv“ zu? Aber in … Mehr Idealismus? Nennt mich naiv.

Zeitreisen kann man doch?

Liebe Familie und Freunde, liebe Blogleserinnen und Blogleser, Als Kind war ich einmal in einem historischen Freilandmuseum über das Leben im Mittelalter. Ich weiß nicht mehr wann und wo das war, aber wie es war, weiß ich noch genau. Dort gab es Holzhütten, Felder, Viehkarren, Plumpsklos, Schafe, Kühe, Ziegen, Hühner, Schweine usw. und landwirtschaftliche Geräte, … Mehr Zeitreisen kann man doch?

Auf die Größe kommt es an!

Hallo Zusammen, heute berichte ich euch von unserer 11-tägigen Rundreise durch Nepals zweitgrößte Stadt Pokhara, den Chitwan Nationalpark, ein kleines Bergdorf namens Bandipur und eine Trekkingtour in der Anapurna Region. Unterwegs war ich übrigens mit meinen zwei Mitpraktikantinnen Caro und Nora, mit denen ich auch bereits in Nagarkot war. Ankunft in Pokhara Plötzlich stürmte ein … Mehr Auf die Größe kommt es an!

Von kleinen und großen Künstlern

Hallo Zusammen, nachdem die Tihar Feierlichkeiten vorüber sind, die mich und die anderen Praktikanten in der letzten Woche ziemlich auf Trab gehalten haben, habe ich am heutigen, etwas ruhigeren Vormittag endlich wieder Zeit für einen Blogeintrag. Diese möchte ich jetzt endlich nutzen, um von unserem Malprojekt, der Atmosphäre im Heim, dem Essen und allem, was … Mehr Von kleinen und großen Künstlern

Urlaub – Wir sind dann mal über alle Berge!

Hallo Zusammen, heute hole ich es noch nach, euch von unserem 3-tägigen Trip nach Nagarkot zu berichten, den wir Ende September unternommen haben. (28.-30.09.16) Früh morgens ging es für Caro, Nora, Glenn und mich schwer bepackt mit unseren Trekkingrucksäcken mit dem Bus los, die Ringroad entlang in Richtung Bhaktapur. Nach knappen 3 Stunden Busfahrt erreichten … Mehr Urlaub – Wir sind dann mal über alle Berge!